Häufige Fehler bei der Druckdatenerstellung

Hey, Druckdaten zu erstellen kann ganz schön knifflig sein, besonders wenn du nicht so der Crack in Sachen Grafikdesign bist. Da kann schnell mal was schiefgehen, und im schlimmsten Fall kannst du deine Datei dann nicht mal drucken oder das Ergebnis sieht echt mies aus. Damit du dir solchen Stress sparst, zeig ich dir, worauf du achten musst.


Farben und so

Beim Designen gibt's zwei Farbwelten: RGB ist für Bildschirme, also alles, was leuchtet – dein Handy, der Computer. CMYK ist für alles, was gedruckt wird. Viele Programme, wie GIMP, Photoshop oder auch Word, stellen die Farben erstmal auf RGB ein. Aber für den Druck brauchst du CMYK, sonst sehen die Farben später gedruckt vielleicht ganz anders aus.

Also, mach's dir zur Regel, deine Datei gleich in CMYK anzulegen. Bei Word geht das nicht direkt, da musst du dein Bild erst in CMYK umwandeln und dann wieder einfügen. Bei Adobe-Programmen kannst du das direkt einstellen, wenn du dein Dokument startest oder später in den Einstellungen ändern.

Falls du schon eine Datei in RGB hast und keine Software zum Umwandeln, schau mal in unseren Online-Guide für kostenlose Tools, die das für dich erledigen.


Das richtige Format

Wenn du was drucken willst, muss das Format stimmen. Oft sind Dokumente auf DIN A4 eingestellt, aber für große Drucksachen ist das meist zu klein.

Bei Adobe legst du die Größe gleich am Anfang fest. In Word und Co. kannst du das Format jederzeit ändern. Für spezielle Formen, wie unsere Beachflags, haben wir Vorlagen, die du in dein Programm laden kannst.


Scharfe Bilder

Nichts ist ärgerlicher als ein unscharfes Druckbild. Bilder, die auf dem Bildschirm super aussehen, können gedruckt total pixelig sein, wenn sie zu klein sind.

In Programmen wie GIMP oder Adobe kannst du dir eine Vorschau anzeigen lassen, um zu checken, ob's passt. Wir haben auch einen Blog-Post, der dir zeigt, wie du mit dem Acrobat Reader die Druckqualität checken kannst. Und wenn du wissen willst, wie viele Pixel dein Bild für ein gutes Ergebnis braucht, haben wir auch Infos dazu.